Wir machen Gmünd Stück für Stück nachhaltiger

Wie setzt sich eigentlich der Strompreis zusammen und wieso werden die Preise angepasst? Wir erklären Ihnen die Hintergründe und welche Möglichkeiten Sie haben Ihre Energiekosten zu verbessern.

Mit unserem Klimagutschein erhalten Sie 50 € Rabatt auf ausgewählte Produkte die Ihnen helfen, Ihre Energiekosten zu optimieren und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Gehen Sie den nächsten Schritt zur nachhaltiger, unabhängiger Energieversorgung und Mobilität.

100% Grünstrom - 100% Gmünd - Ökostrom

Wie setzt sich der Strompreis zusammen?

Wir als Stadtwerke Gmünd stehen für eine transparente Preispolitik und möchten Ihnen die Ursachen für die Anpassung der Preise erklären.

Der Strompreis setzt sich aus drei großen Bestandteilen zusammen: Neben den staatlich festgelegten Steuern, Abgaben und Umlagen (43%) und den gesetzlich regulierten Netzentgelten (26%) beeinflusst der Stromeinkauf und Vertrieb (31%) Ihren Strompreis.

Das eigentliche Produkt „Strom“ beeinflusst also mit rund 31% nur einen kleinen Teil des Preises.

Verteilung der Stromkosten 2022

Die Daten zeigen die Darstellung unserer Preise für den OstalbStrom Spar Plus.

69 Prozent des Strom­preises sind durch uns nicht beein­flussbar
und gesetzlich reguliert bzw. staatlich vorge­geben.

Warum steigen die Strompreise aktuell?

In den letzten zehn Jahren sind vor allem die Preise für Steuern, Abgaben und Umlagen gestiegen, während die restlichen Bestandteile sich nur geringfügig verändert haben.

Staatliche Kosten 2012

11,59 ct

27%

Erhöhung

Staatliche Kosten 2022

14,66 ct

Staatliche Kosten 2012

11,59 ct

27%

Erhöhung

Staatliche Kosten 2022

14,66 ct

Steigende Stromkosten sind darüber hinaus auf aktuelle folgende Ursachen zurückzuführen:

Netzentgelte steigen

Netzentgelte bilden rund ein Viertel des Strompreises. Darüber sind der Betrieb, die Wartung und der Ausbau der Netze geregelt. In den letzten Jahren sind sie stark angestiegen. Auch in Zukunft kann man von einer Erhöhung der Netzentgelte ausgehen. Denn im Rahmen der Energiewende müssen die Netze weiter ausgebaut werden.

Wirtschafts­aufschwung nach Corona

Viele Volkswirtschaften erholten sich nach der Corona-Pandemie schneller als erwartet. Eine erhöhte Energienachfrage weltweit ist die Folge. Dies führt auch zu einer gestiegenen Nachfrage nach Strom, wodurch die Preise steigen.

CO2-Abgabe

Um die klimaschädlichen CO2-Emissionen zu verringern hat der Gesetzgeber eine CO2 Abgabe eingeführt. Da teilweise weniger erneuerbare Energie produziert wurde, als prognostiziert wurde, mussten emissionsintensive Kraftwerke wie z.B. Braukohlekraftwerke einspringen, um die Lücke zu schließen, was den Preisaufwärtstrend aufgrund der CO2-Abgabe weiter verstärkt hat.

WAS KÖNNEN SIE GEGEN
STEIGENDE STROMPREISE TUN?

Wir unterstützen Sie bei Ihrer privaten Energiewende und bieten Ihnen mit unseren Produkten maßgeschneiderte Lösungen , mit denen sie sich unabhängiger von der Strompreisentwicklung machen.

Optimieren Sie Ihre Energiekosten mit den ausgewählten Produkten und leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz – Jetzt 50€ Klimagutschein einlösen. 

Photovoltaik mit Batteriespeicher

UNABHÄNGIG SEIN

Gmünder Ladesäule

SICHERES, SCHNELLES, ZUKUNFTSFÄHIGES LADEN
  • Photovoltaik mit Batteriespeicher

    UNABHÄNGIG SEIN
  • Gmünder Ladesäule

    SICHERES, SCHNELLES, ZUKUNFTSFÄHIGES LADEN
Für
Eigenheim-
besitzer

Gmünder Balkonkraftwerk

Strom erzeugen war noch nie so einfach

  • Gmünder Balkonkraftwerk

    Strom erzeugen war noch nie so einfach

Für
Mieter

Für Eigenheimbesitzer

  • Photovoltaik mit Batteriespeicher

    UNABHÄNGIG SEIN
  • Gmünder Ladesäule

    SICHERES, SCHNELLES, ZUKUNFTSFÄHIGES LADEN

    Für Mieter

    Gmünder Balkonkraftwerk

    Strom erzeugen war noch nie so einfach

    50 Euro Klimagutschein der Stadtwerke Gmünd

    Profitieren Sie vom Klima­gutschein

    Unser Angebot an Sie

    nachhaltige Energie-, Mobilitäts- und Wärmelösungen

    ✔ Gmünder SonnenDach, inkl. Batteriespeicher

    ✔ Gmünder Balkonkraftwerk

    ✔ Gmünder Ladesäule

    Mit unserem Klimagutschein treiben wir den Klimaschutz aktiv voran und helfen Kosten zu senken

    Wie können Sie den Gutschein einlösen?

    Nennen Sie Ihrem Ansprechpartner bei Beauftragung den Code:

    Klimaschutz21

    Der Gutschein ist bis zum 30.06.2022 einlösbar. Der Betrag in Höhe von 50 Euro wird Ihnen von der Endrechnung automatisch abgezogen.

    Ansprechpartner:

    Gmünder SonnenDach

    unabhängig sein

    Mit unserem Gmünder SonnenDach bieten wir Ihnen eine maßgeschneiderte Photovoltaik-Lösung (auf Wunsch inklusive Speicher und intelligenter Steuerung) für Ihr Eigenheim oder Ihre Mietwohnung. Damit erzeugen Sie Ihren eigenen Ökostrom und machen sich unabhängiger von der Strompreisentwicklung.

    Mit unserem Online-Rechner erfahren Sie welche Photovoltaik-Anlage zu Ihnen passt und wie viel Geld Sie pro Jahr sparen können. Im Anschluss klären wir alle wichtigen Fragen rund um Ihre Photovoltaik-Anlage und den Batteriespeicher. Wir erstellen Ihnen ein Angebot für den Kauf oder die Pacht Ihres Gmünder SonnenDachs – entweder mit oder ohne Batteriespeicher. 

    Gmünder Ladesäule

    Sicheres, schnelles, zukunftsfähiges Laden

    Passend zu Ihrem Elektrofahrzeug können Sie bei den Stadtwerken Gmünd eine Ladesäule für Ihre Garage, Ihr Eigenheim oder Ihren Parkplatz kaufen oder mieten. Wir prüfen für Sie die ideale Ladelösung und setzen diese um!

    Ihre Vorteile auf einem Blick:

    • sicherer, da keine Gefahr von Kurzschluss und Überhitzung der Leitung besteht
    • schneller, da das Fahrzeug mit mehr Leistung geladen werden kann
    • zukunftsfähig, da jede Wallbox einen Ladecontroller hat. Dieser ermöglicht die Kommunikation mit dem Elektroauto für ein gesteuertes und schonendes Laden
    für mieter!

    Gmünder Balkonkraftwerk

    STROM ERZEUGEN WAR NOCH NIE SO EINFACH

    Produzieren Sie auch als Mieter Ihren eigenen Ökostrom und sparen gleichzeitig Energiekosten ein. Egal ob für die Wandmontage oder die Befestigung am Balkon, das Gmünder Balkonkraftwerk ist leistungsstark und individuell anpassbar. Das Gmünder Balkonkraftwerk besteht aus einem oder zwei Photovoltaik-Modulen. Mit einer Energie-Einspeisesteckdose sowie dem passenden Wechselrichter schließen Sie das Balkonkraftwerk einfach an Ihre Hausinstallation an und erzeugen somit Ihren eigenen Strom.

    Stadtwerke helfen

    Ein Stadtwerke-Hilfsteam unterstützt bei allen Fragen rund um die Preisanpassung und zu Ihrem Tarif. Dabei sind die Stadtwerke im engen Austausch mit dem Sozialamt, der Caritas und dem Job-Center um einkommensschwache Haushalte unterstützen zu können.

    Dadurch schaffen wir für Bürgerinnen und Bürger eine Anlaufstelle und erfüllen unser lokales Imageversprechen.

    • Hilfsteam - Sandra Kreutzer

      Sandra Kreutzer

      Hilfsteam
    • Hilfsteam - Samuel Schullerus

      Samuel Schullerus

      Hilfsteam
    • Hilfsteam - Armin Friedel

      Armin Friedel

      Hilfsteam